Hochmittelalterhut (Myllan Cap) |
Der Hochmittalterhut (Myllan Cap, French Bonnet, Heinrich VII-Hut oder Mailänder Hut) war im 15.Jhd. eine der beliebtesten Kopfbedeckung in ganz Europa. Man findet ihn auf zahlreichen zeitgenössischen Bildern in unzähligen Varianten, getragen von nahezu allen Bevölkerungsschichten. Seine Popularität nahm erst mit Aufkommen des Baretts ab, das ihn schließlich fast völlig verdrängte.
Modell Friedbert:
Modell Philipp:
Das Modell wurde aus schwarzem Brokat genäht und mit schwarzem Futterstoff gefüttert. Als Schmuckstück dient ein antiker Metallknopf mit filigraner Ziselierung. Für den optimalen Sitz sorgt ein eingearbeitetes Hutband.
Modell Henry VII:
Üppige Ausführung aus schwarzem Brokat in Verbindung mit Seidentaft in burgund. Ausgeschmückt mit Goldbrokatkordel und Wachsperlen in weiß und gold |